Impfung Hund

 

 

 

Standard Impfung:


SHPPiLT
            Staupe
            Hepatitis
            Parvovirose
            Parainfluenza
            Leptospirose
            Tollwut

 

Staupe:

- Viruserkrankung
- Vorkommen:
weit verbreitet
- Infektion: Kontakt mit Hunden, beim Waldspaziergang
- Verlauf: Fieber, Mattigkeit, Durchfälle, Erbrechen,
Bindehautenzündung,
Atemwegserkrankungen, Schädigungen des Gehirns

 

 

Hepatitis:

 

- Viruserkrankung
- Vorkommen: durch Impfungen eingeschränkt
- Infektion: Kontakt mit infizierten Tieren, Übertragung von Mutter auf Föten
- Verlauf: Leberentzündung, Fieber, Apathie, Schwellung Milz und   Leber,    Gefäßentzündungen → Ödem, Blutungen

 

 

Parvovirose:

 

- Viruserkrankung: Virus verwandt mit Katzenseuche-Virus
- Vorkommen: verbreitet
- Infektion: überlebt im Kot mehrere Monate, Kontakt mit infiziertem Kot
- Verlauf: Fieber, Apathie, blutige Durchfälle, Erbrechen, Abnahme weißer Blutkörperchen (Leukopenie)

 

 

Parainfluenza:

 

- Teil des Zwingerhusten-Komplexes
- Vorkommen: weit verbreitet
- Infektion: Tröpfcheninfektion, schnelle Ausbreitung
- Verlauf: Husten, Erbrechen

 

Leptospirose:

 

- bakterielle Erkrankung: auf den Menschen übertragbar
- Vorkommen: verbreitet, Gefahrenpotential: Pfützen
- Infektion: Hauptwirt z.B.Ratten oder Igel, Ausscheidung mit Urin, überdauert in Pfützen
-  Verlauf: Fieber, Apathie, Erbrechen, Schädigung der Leber, Niereninsuffizienz

 

 

Tollwut:

 

- gefährliche Viruserkrankung für Mensch und Tier
- Vorkommen: durch Impfmaßnahmen stark eingeschränkt
- Infektion: durch

Bisse infizierter Tiere


Für Auslandsreisen ist eine Tollwut-Impfung gesetzlich vorgeschrieben!

siehe Einreisebestimmungen

 

 

 

 

 

Weitere Impfungen gegen:

 

Borreliose:

- bakterielle Erkrankung
- Vorkommen: verbreitet
- Infektion: durch infizierte Zecken
- Verlauf: befällt Organe, Nervensystem, Gelenke, Gewebe

 

Wichtig: Vor der Borreliose-Impfung ist ein Bluttest erforderlich!

 


Zwingerhustenkomplex:

 

- Erweiterungsimpfung
- Verabreichung: intranasal

- mindestens 72 Stunden vor Infektions-Gefahr

 

Vor Aufenthalten in Pensionen oder vor Ausstellungen ist diese Impfung empfohlen.

 

 

Leishmaniose:

- parasitäre Erkrankung
- Vorkommen: verbreitet in südlichen Ländern, Afrika, Asien
- Infektion: durch infizierte Mücken
- Verlauf: Störungen der Haut, vielfältig → kann alle Organe befallen

 

 

 

 

 

ZurückWeiter