Impfung Pferd:

Tetanus (Wundstarrkrampf):
- bakterielle Infektionserkrankung
- Vorkommen: weltweit
- Infektion: Keime können sich überall in der Umgebung befinden (zB Staub, Erde)
- Verlauf: Schädigung der muskelsteuernden Nervenzellen
Da die Gefahr, sich an Tetanus zu infizieren, allgegenwärtig ist, ist es zwingend notwendig, Ihr Tier durch eine Impfung zu schützen!!!
Influenza:
- Virus-Infektion
- Vorkommen: weltweit
- Infektion: Tröpfchen-Infektion
- Verlauf: grippeähnliche Symptome bis zur Lungen- und Herzmuskelentzündung
Durch eine Impfung schützen Sie nicht Ihr Pferd vor einer Infektion, sondern verhindern, dass Ihr Pferd den Erreger ausscheidet.
Impfschutzmaßnahmen für gesamte Pensionsanlagen oder für Ausstellungs- und Turnierpferde sind demnach sinnvoll, da bei einer Infektion, der Keim nicht ausgeschieden wird und sich die Erkrankung somit nicht ausbreiten kann.
Die Reiterliche Vereinigung gibt vor, aktive Turnierpferde halbjährlich gegen Influenza impfen zu lassen.
http://www.pferd-aktuell.de/veterinaermedizin/impfung/impfung
Herpes:
- Virus-Infektion, hauptsächlich durch EHV 1,4
- Vorkommen: weit verbreitet
- Verlauf: Atemwegserkrankung, Virusabort der Stute